Beschreibung
Du kannst an Justus ziehen, dann „singt“ er für Dich und zeigt seine kleinen roten Füße. Wenn er mal keine Lust hat, zieht er als Wandobjekt alle Blicke auf sich und schaut freundlich zurück. Mehr über die Hampelfigur Justus von KUMI MOOD erfährst Du in einer Kurzgeschichte, die du mit jeder Figur erhältst.
Die Hampelfiguren sind mit viel Liebe und Sorgfalt entwickelt und in kleinen Familienbetrieben im Erzgebirge aus Holz gefertigt. Auch der Lack ist unbedenklich, so dass Du die Tiere in Deinem Alltag unbesorgt willkommen heißen kannst!
Du findest hier bei uns auch die Hampelfigur ALMA von KUMI MOOD.
Hinter KUMI MOOD stehen Cäcilia Holtgreve, Grafikdesignerin mit deutsch-kroatischen Wurzeln und einem Hang zu Modedesign, und Benno Sattler, mit einem Diplom in freier Kunst, der handwerkliche Tätigkeiten liebt und diese mit Perfektion ausführt.
Eine organische, zeichnerische Linienführung trifft auf geometrische Grundkörper. Auf der KUMI MOOD Farbpalette prallen weiche Pastelltöne auf kräftige Kontrastfarben. Fröhlich ohne verspielt zu sein. Minimalistisch aber stets lebendig. – Mit diesen harmonisch ins Verhältnis gesetzten Brüchen schaffen KUMI MOOD starke Designobjekte mit künstlerischem Ausdruck und präziser handwerklicher Umsetzung.
Alle Objekte werden mit Sorgfalt in KUMI MOODs Leipziger Atelier oder von Handwerksbetrieben in Deutschland gefertigt.
DETAILS
Material: Holzfaser, Wandschoner aus Filz
Maße: 21 x 31 x 1,5 cm
Gewicht: 204 g (ohne Verpackung)
Inklusive Kurzgeschichte
In einer Pappverpackung
Kumi Mood Logo auf der Unterseite
Hergestellt in Deutschland
Schweiß- und speichelechte Lacke gemäß DIN EN 71
Altersempfehlung: Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Benutzung nur unter Aufsicht von Erwachsenen.
ABOUT JUSTUS
So! Da wäre ich. Also ich bin ja Musiker. Sänger, genauer gesagt. Habe schon eine eigene Platte draußen. Ist richtig gut, wenn ich das mal so sagen darf. Die Platte heißt: Marinierte Melodien.
Auf dem Cover bin ich abgebildet, mit umwerfendem Make-Up und wunderschön zerzausten Federn.
Ich muss zugeben: Ich gehe irre gerne einkaufen. Aber mir steht auch einfach so vieles!
Es gibt sogar einen Modemacher, ein kleiner Franzose mit einer Pappfliege, der immer meine Federn fotografieren will. Als Anregung für seine Entwürfe, so eine Kombination habe er nämlich noch nie gesehen.
Das wundert mich kein bisschen.
Bald kommt übrigens meine zweite Platte raus. Die heißt: Marinierte Melodien 2.